Archiv der Kategorie: Gedichte

Buchbox „Trost und Zuversicht“

„Der Boden des Dunkels“ ist in überarbeiteter und erweiterter Neuauflage im Verlag Expeditionen, Hamburg, erschienen. Passend dazu habe ich eine Box mit schönen und leckeren Kleinigkeiten zusammengestellt.

Neben dem Buch gibt es ein handgezeichnetes Lesezeichen, drei Postkarten, ein Teelicht im Glas, eine Trinkschokolade zum Aufgießen, eine Portion Tee und einen Schokotaler. 🙂

Das Buch kostet solo € 12,50, die Box inklusive Buch € 22,50 (zzgl. Versand). Bestellen können Sie mit dem Kontaktformular.

Kopfweiden

Buchcover

Schmale Schatten auf dem Feld
kein Ast den Vögeln

Ringgesichter bloß
nichts im Wind zu wiegen
die kleinen Antlitze starren
regendunkel

Gehen an
schweigenden Rümpfen
vorbei meine Schritte
zu kurz für die Linie
über den Hügel

Wenn man wohnen könnte
im Wegbett aber
immer haben Wege Ziele
die ich fürchte

.

.

.

Aus „Die Peripherie des Lichts“, Wiesenburg Verlag, Schweinfurt 2018
(Das Buch ist derzeit nur bei mir erhältlich, bitte schreib mir bei Interesse über das Kontaktformular.)

Haiku oder Langgedicht?

Ich freue mich auf den Abend mit Nikola Anne Mehlhorn und werde ein laanges Gedicht, dazu einige Haiku sowie einen Abschnitt meines aktuellen Sachbuchs „Schreib einfach! Impulse für kreatives und autobiografisches Schreiben und für Gedichte“, erschienen im Verlag Expeditionen, lesen.

Das Foto von mir hat Ele Runge gemacht.

#dichterin #autorin #lyrik #schreibcoaching #haiku #vshamburg

Poesie rund um den Alten Elbtunnel

Wir sind dabei!
Zum Internationalen Tag der Poesie lesen sechs Mitglieder des Schriftstellerverbands aus Hamburg. Lauschen Sie Lyrik und Prosa von Ferry Blume-Werry, Lutz Flörke, Esther Kaufmann, Vera Rosenbusch, Maren Schönfeld und Margret Silvester. Poetische Texte an einem poetischen Ort.


21. März 21 von 14 bis 16 Uhr

Wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen wird die Veranstaltung als Stream im Internet angeboten: twitch.tv/vshamburg und ist 14 Tage lang auf der Plattform nachhörbar.

Stadtabend

Das Licht greift durchs Fenster auf den Tisch

streicht über die Nelken

wischt Rosé fort       um es in die Wolken zu holen

reichlich verdünnt aquarelliert das Licht

einen Strich vor kaltes Winterblau        jetzt

ist der Tag noch

 

 


aus: „Die Peripherie des Lichts“, Wiesenburg Verlag, Schweinfurt 2014

Im Dialog mit Dichtern

Die eingehende Beschäftigung mit Gedichten und daraus folgende Schreibimpulse – die nicht zu Gedichten führen müssen – wird uns an diesem Kurstag viel Freude und mancherlei Erkenntnis bringen.

Wer Gedichte mag und mit anderen zusammen einen tieferen Zugang finden möchte, wer dazu noch gern kreativ schreibt, ist in diesem Kurs richtig.

Ort, Zeit, Teilnahmegebühr und Anmeldung bitte direkt bei der Hamburger Volkshochschule ersehen bzw. vornehmen:

https://www.vhs-hamburg.de/kurs/im-dialog-mit-dichtern/297226 

Weitere Kurse findet Ihr auf meiner Seite Zeitform Kunst-Büro.