
Haiga

Ich freue mich auf den Abend mit Nikola Anne Mehlhorn und werde ein laanges Gedicht, dazu einige Haiku sowie einen Abschnitt meines aktuellen Sachbuchs „Schreib einfach! Impulse für kreatives und autobiografisches Schreiben und für Gedichte“, erschienen im Verlag Expeditionen, lesen.
Das Foto von mir hat Ele Runge gemacht.
#dichterin #autorin #lyrik #schreibcoaching #haiku #vshamburg
Wir sind dabei!
Zum Internationalen Tag der Poesie lesen sechs Mitglieder des Schriftstellerverbands aus Hamburg. Lauschen Sie Lyrik und Prosa von Ferry Blume-Werry, Lutz Flörke, Esther Kaufmann, Vera Rosenbusch, Maren Schönfeld und Margret Silvester. Poetische Texte an einem poetischen Ort.
21. März 21 von 14 bis 16 Uhr
Wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen wird die Veranstaltung als Stream im Internet angeboten: twitch.tv/vshamburg und ist 14 Tage lang auf der Plattform nachhörbar.
Sonntagvormittag
ein Husky zieht an seinem
rennenden Herrchen
#haiku #park #spaziergang
Im Rahmen eines Werkstattgesprächs aus der Reihe „Bibel – Glaube – Handeln“ stelle ich mein Buch „Wenn du Schmerzen hast, gehe langsam“ vor. Es geht an diesem Abend auch um den Kontext des Glaubens. Wir diskutieren über das Leben mit Schmerzen und tauschen unsere Erfahrungen aus. Pastor Matthias Kaiser moderiert den Abend.
WICHTIG: Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung im Gemeindebüro der Tabita Kirchengemeinde unter Tel. 040 392730 oder gemeindebuero@tabita-kirchengemeinde.de
Gerade ist mein neues Buch erschienen, in dem es um kreatives und autobiografisches Schreiben geht und – last but not least – um Gedichte.
https://schoenfeld.blog/schreib-einfach/
Es ist für mich eine große Freude, mein Konzept, mit dem ich seit fast zwei Jahrzehnten (angehende) Autor*innen coache und begleite, nun in Buchform vorliegt.
An Schattentagen
fällt manchmal
ein Licht
auf die Straße
mein Blick oft
zu langsam.
Aus: Der Boden des Dunkels, Gedichte und Zeichnungen, BoD, Norderstedt 2011
Das Licht greift durchs Fenster auf den Tisch
streicht über die Nelken
wischt Rosé fort um es in die Wolken zu holen
reichlich verdünnt aquarelliert das Licht
einen Strich vor kaltes Winterblau jetzt
ist der Tag noch
aus: „Die Peripherie des Lichts“, Wiesenburg Verlag, Schweinfurt 2014