keinen Fußabdruck
hinterlassen
im blütenleeren Heidekraut
kein Wort
ins Lied der Feldlerche werfen
keine Farbe
in das Seeblau blenden
nur Sehnsucht
zurücklassen
als Sandkorn
verborgen
zwischen Millionen
(ein Urlaubsgedicht aus meinem Buch „mit einem Rosendorn“, BoD Norderstedt, 2005)
Das Kunstforum der GEDOK Hamburg ist barrierefrei!
Das kenne ich aus eigener Erfahrung: Ferienwohnungen sind oft im ersten Stock, und als „barrierefrei“ ausgewiesene Räume haben dann doch „nur zwei kleine Stufen“ – für mich als Gehbehinderte und Teilzeit-Rollstuhlfahrerin eine schwierige Situation. Oft ist auch gar nichts angegeben bei der Ausschreibung des Feriendomizils.
Marita Weber-Hagel hat zu diesem Thema einen sehr brauchbaren Artikel geschrieben. Sie ist meine Kollegin aus der Auswärtigen Presse, aber wir kennen uns (leider) noch nicht persönlich.
Wenn Ihr Tipps für das Verreisen mit Handicap habt, schreibt mir doch gern einen Kommentar! Danke!
Auch Kunstgalerien oder Leseorte sind häufig nicht barrierefrei zu erreichen. Eine rühmliche Ausnahme bietet das Kunstforum der GEDOK in Hamburg, Koppel 66.