Schlagwort-Archive: #erfahrungsbericht

Wenn du Schmerzen hast, gehe langsam

Multimedia-Lesung mit Galerie und Musikfilmen online

Zahlreiche Ratgeber versprechen Heilung von chronischen Schmerzen bei bestimmten Verhaltensweisen. Aber was, wenn die Schmerzen trotzdem nicht mehr weggehen? Positiv und optimistisch zu bleiben und das eigene Leben bestmöglich zu gestalten, sind die Ziele der Schriftstellerin Maren Schönfeld, die aufgrund zweier Gendefekte seit ihrem achten Lebensjahr mit chronischen Schmerzen lebt. Wer ein solches Problem hat, weiß: Die Schmerzen sind immer dabei, vom Aufwachen bis zum Einschlafen. Der Schmerz als ständiger Begleiter begrenzt und erschwert das Leben. Maren Schönfeld stellt ihr Buch vor, berichtet aus ihren Erfahrungen mit dem Krankheitsmanagement, gibt praktische Tipps und beantwortet Fragen. Das Buch ist eine Mischung aus Ratgeber und Bericht, ergänzt von einigen Gedichten (auch aus der Neuauflage „Der Boden des Dunkels“), da die Autorin auch Dichterin ist. Sie zeigt in der multimedialen Lesung einige ihrer Zeichnungen, die entstanden sind, wenn ihr die Worte ausgingen, sowie Fotos von erbaulichen Orten in Hamburg und im Hamburger Umland, an denen sie Kraft schöpft. Klangcollagen aus instrumentaler Klaviermusik, gespielt und improvisiert von der Pianistin Ulrike Gaate (https://www.ulrikegaate.com/), runden das Programm ab. Sabine Witt, Literaturwissenschaftlerin und Vorsitzende der Hamburger Autorenvereinigung, stimmt in einer kurzen Einführung auf das Thema ein.

Maren Schönfeld: Wenn du Schmerzen hast, gehe langsam; Verlag Expeditionen, Hamburg 2018
Der Boden des Dunkels, Verlag Expeditionen, Hamburg 2021 (Neuauflage)

Dienstag, 22. Februar, 18:30 Uhr, online

Diese Online-Lesung findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us) und muss direkt bei der Hamburger Volkshochschule gebucht werden: Hamburger Volkshochschule