
Nach einer Lesung kam einmal ein Mann zu mir. Er sagte, dass er im Hamburger Hafen arbeite, viele Jahre schon. Lange habe er darüber nachgedacht, wie er die Geräusche, die er dort täglich hört, beschreiben könnte.
So, wie meine Gedichtzeile beschreibt, fand er es absolut stimmig. Und er dankte mir dafür, dass ich seinen Empfindungen eine Stimme gegeben hatte. Diese Gedichtzeile ist deshalb der Buchtitel geworden.
Drei Kapitel gliedern das Buch in Stadt, Fluss und Meer. Je nachdem, wo man die Reise beginnen möchte, kann man das Buch vorwärts und rückwärts lesen.
Drei Kapitel gliedern das Buch in Stadt, Fluss und Meer. Je nachdem, wo man die Reise beginnen möchte, kann man das Buch vorwärts und rückwärts lesen.
Auch bei diesem Buch hat mein Mann Wolfgang Schönfeld eins seiner Bilder für das Cover zur Verfügung gestellt. Es ist „Köhlbrand 1“, daraus ein Ausschnitt. Der Ausschnitt zeigt den Hamburger Containerhafen und einen Teil der Köhlbrandbrücke. Das Bild ist mit Acrylfarben auf Pappe gemalt.
Genieße doch zur Einstimmung den Buchtrailer und lies mein Gedicht Elbabend:
Elbabend
Drüben blinken Kräne
mosaiken Container
Evergreen
Hier träumt der Park
zeigt ein Ast Schnee
bedeckte Nacht
Töne, metallen
trägt der Fluss
Du bekommst das Buch direkt bei mir, gern mit Widmung und signiert! Bitte schreib mir eine Mail über das Kontaktformular. Es kostet € 14,90 zzgl. € 1,55 Porto.